Mittwoch, Mai 06, 2009

Kimali als Comic?

Kann das gutgehen?

Ich lese gerade "V for Vendetta" von Alan Moore und David Lloyd, nachdem der Watchmen-Comic mich so geflasht hat. Natürlich in Englisch. Das versteht sich von selbst ;-)
Ich werde langsam zu einem richtigen Synchronisations- und Übersetzungsgegner. Wenn man den Unterschied kennt, ist er gewaltig. Viele Serien, Filme und eben auch Comics sind lieblos übersetzt. Das Micky Maus Heft hätte in Deutschland niemals so einen großen Erfolg gehabt, wären die deutschen Texte nicht gar besser als das Original gewesen! Chefredakteurin Dr. Erika Fuchs erfand sogar das Inflektiv, ohne das ich mir einen Comic gar nicht vorstellen kann.

Ich war nie DER Comicleser, ich hatte ganz viele Mickey-Maus-Hefte, das LTB, ein paar Batman, ein Spidey und eine Ausgabe des SPIRIT. Ein wirklicher Comicfan war ich nie. Es war mir später, als ich so 15 oder 16 war auch viel zu kindisch Comics zu lesen. Da waren ja Bilder drin!

Jetzt erst erkenne ich die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich einem bieten!

Gefühle werden in einem Comic zwar schlecht transportiert, aber man kann den eigenen Blickwinkel und die eigene Vorstellungswelt dem Leser viel näher bringen als nur mit Worten. Das raubt dem Leser unter Umständen die eigene Arbeit, das Gelesene in eine Fantasie umzusetzen, aber ganz viele haben ein Problem damit, eine Beschreibung eines Objektes oder eines Raumes oder Ähnliches zu visualisieren.

Comics können Nicht-Leser nicht zu Lesern machen, aber wohl zu Comic-Lesern und Comics zu lesen ist besser, als gar nicht zu lesen.

Jetzt spiele ich mit der Idee Kimali, bzw. dessen Nachfolger mit dem Element Comic zu verbinden. Was mir genau vorschwebt, will ich noch nicht verraten.

Wie findet ihr das?

Das hier ist eine erste Konzeptzeichnung, die ich gestern noch hingeschnuddelt und heute fix coloriert hab:



Diesen eckigen, kantigen Stil mag ich selbst nicht so sehr, aber das hier ist gestern einfach entstanden und für meinen ersten Ausflug in diese Gefilde finde ich das schon ganz gut.

Die Gestaltung ist einfach und ich traue mir zu, eine Bilderserie dieser Figur zu zeichnen, auf der sie wirklich auf jedem Bild erkennbar ist ;-)
Die Möglichkeiten der Mimik sind groß und eine leichte Änderung an der Position der Augenbrauen, die Weitung der Augen und die Art, wie der Mund geformt ist, lassen viel Spielraum.

Ich will jetzt wirklich was hören, also schreibt mir bitte einen Kommentar, ja?

Mehr Gekritzel hier.


Montag, Mai 04, 2009

Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860

"Text der Petition

Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die "Sperrlisten" weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.

Begründung

Das vornehmliche Ziel – Kinder zu schützen und sowohl ihren Mißbrauch, als auch die Verbreitung von Kinderpornografie, zu verhindern stellen wir dabei absolut nicht in Frage – im Gegenteil, es ist in unser aller Interesse. Dass die im Vorhaben vorgesehenen Maßnahmen dafür denkbar ungeeignet sind, wurde an vielen Stellen offengelegt und von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mehrfach bestätigt. Eine Sperrung von Internetseiten hat so gut wie keinen nachweisbaren Einfluß auf die körperliche und seelische Unversehrtheit mißbrauchter Kinder."


Bitte besucht diese Website, registriert euch und unterzeichnet die Petition gegen die Sperrung von Internetseiten durch die BKA.

Dass Unterbinden der Verbreitung Kinderpornografie, möchte ich auf keine Fälle untergraben. Ich habe eine heftige Abneigung gegen Pädophilie und einen Hass auf Kinderschänder. Das könnt ihr mir glauben. Aber wahrscheinlich würde dieses Blog schon gesperrt, weil ich das böse Wort K*****p*rnographie überhaupt nur hingetippt habe.

Wenn wir nichts gegen den schleichenden Geist der Totalüberwachung unternehmen, der bei uns dank Schäuble und noch ein paar anderen Faschos in unserer Regierung Fuß fasst, sind wir bald soweit wie in England. In Northhampton bricht die Polizei auch schon mal in dein Haus ein.

Verdammt, ihr seid Bürger in diesem Land, tut was für eure Bürgerrechte!

Sonntag, Mai 03, 2009

Handy in der Mikrowelle



Freitag, Mai 01, 2009

Must-See Mai 2009

Star Trek XI (ab 7. Mai)
mit Chris Pine, Karl Urban und Leonard Nimoy

Die Geschichte der Enterprise-Crew der ersten Serie um Spock, Pille und Kirk. Die neue Besetzung passt, die Trailer sind vielversprechend. Das kann groß werden, ich hoffe es.
Selbst oder gerade für Nicht-Trekkies empfehlenswert!

Illuminati (ab 13. mai)
mit Tom Hanks nach dem Roman von Dan Brown

"Illuminati", im Original "Angels & Demons", ist der mit Abstand beste Roman von Dan Brown. Ich hatte da vor ein paar Jahren eine ausführliche Kritik der Bibliografie dieses Schundautors (so lieb gemeint wie möglich) geschrieben.



Sklavenmädchen vom Orion

Heute ist seit halb neun Star-Trek-Marathon auf Kabel Eins. Zur Feier des neuen und sicher ganz tollen Star Trek XI (Es ist der Ölfte!!)

Heute morgen kamen 5 Folgen "Raumschiff Enterprise" mit der Ur-Crew um Jim Kirk und Spock und ich liebe die Serie noch immer. Sie würde so gut ins Kinderprogramm passen, warum zeigt die heute keiner mehr?
Die Ideale, die Star Trek vertritt sind absolut ehrenvoll und unsere Zukunft kann gar nicht besser sein, es gibt keine wirklich Gewalt zu sehen, es geht um Liebe, Freundschaft und das Gute im Menschen. Der Humor ist wohl zu schwer zu verstehen für die Yu-Gi-Oh!-Gören von heute. Na, ich hab Raumschiff Enterprise IMMER gesehen, als ich klein war und hab mich super amüsiert. Tatsächlich war Spock meine erste Identifikationsfigur, nach meinen Eltern.
Die Serie hat einen naiven Charme, dem ich mich auch heute wieder nicht entziehen konnte und als dann noch die berühmtberüchtigte Doppelfolge kam, in der die erste, nie ausgestrahlte Folge um Captain Christopher Pike und den Planeten Talus 4 eingebettet wurde, war ich hin und weg und hab nur noch gekichert.

Grüne Sklavenmädchen vom Orion.



Ich weiß, ein paar von euch werden jetzt die Augen rollen, weil sie wissen, wie sehr ich auf blaue Mutantinnen und scharfe Borg-Miezen und Aliens stehe, aber ganz abgesehen davon, dass sie grün sind... ihre Pheromone vom Orion wirken leider nicht über Fernsehen und YouTube...
Zieht sie euch trotzdem rein.



Und dann kam KHAN!



Star Trek:Khan the Pimp

Ricardo Montalban als Khan, ein genetisch manipulierter Supersoldat. Die beste Folge, die ich je gesehen habe. Soooo guuuuut!



KHAAAAAAN!

Später sah er dann so aus, so, den Film schau ich jetzt wieder. "Der Zorn des Khan" gilt als bester Star-Trek-Film. Bisher.

Ich will den neuen Film endlich sehen!

Und ich will, dass die Kinder von heute endlich wieder gute Unterhaltung zu sehen kriegen.
Raumschiff Enterprise, MacGyver, Sesamstraße.
All die guten Sachen, die mich geprägt haben.
Was ist an Humanismus falsch?

Mittwoch, April 29, 2009

Wählt die Piraten!

Ich hab soeben meine Beitrittsformulare zur Piratenpartei ausgefüllt!

http://www.piratenpartei.de/

Beschäftigt euch damit, sonst habt ihr das Nachsehen, wenn die Politik uns alle Bürgerrechte beschneidet. Es ist sehr ernst. Noch wollen sie uns nur vorschreiben, welche Webseiten wir besuchen dürfen und welche nicht.

Sonntag, April 26, 2009

Leck misch am Ämmel!

Der Drill vom Bachmotzschreck.



Ich bin den Tränen nahe...

Michael Crichton starb am 4. November 2008, für mich ganz unvermittelt, da ich nichts von seiner schweren Krebserkrankung wusste. Der Autor von Jurassic Park und vielen weiteren, großartigen Romanen hat mich geprägt wie kein Anderer und ich könnte jetzt heulen, denn er hat zwei Bücher fertiggestellt, bevor er starb, die jetzt posthum veröffentlicht werden sollen.

Ich war so traurig, dass ich niemals wieder einen Crichton lesen könne, dass ich begonnen habe mir seine unter Pseudonym veröffentlichten Groschenheftromane aus den Sechzigern zu kaufen.

Pirates Latitudes erscheint am 24. November 2009 und ich werde es mir direkt aus den Staaten importieren.

Das zweite Buch ist ein noch nicht näher definierter Science-Thriller, Crichtons große Spezialität.

Danke, Michael!

http://www.michaelcrichton.net/mc-newbook.html

Warum es um Zensur geht

Von http://www.jensscholz.com/2009/04/warum-es-um-zensur-geht.htm

Lesen, verstehen und dann schreien!

Warum es um Zensur geht von Jens Scholz

Da reiben sich gerade so viele die Hände, daß man eigendlich ein beständiges Rauschen hören müsste. Die Idee, das Thema Kinderpornografie als Popanz vorzuschicken, um das nun geplante Internet-Zensursystem einzuführen war aber auch wirklich eine richtig gute. Hat das ja zuvor mit den Themen Terrorismus und Internet-Kriminalität nicht wirklich hingehauen, kann man hier spitzenmäßig mit dem Holzhammer wedeln und Kritiker einfachst diffamieren, indem man die eigentliche Kritik ignoriert und ihnen vorwirft, sie wollten die Verbreitung von Kinderpornografie schützen. Wie schnell schon der Vorwurf zum beruflichen und gesellschaftlichen Tod führen kann, zeigte man nur wenige Wochen zuvor ja schonmal anschaulich am Exempel Tauss (der übrigens natürlich nicht im Netz "erwischt" wurde, sondern über Handykontakte und DVDs per Post).
Aber ich schweife schon wieder - wie es durch die Wahl dieses Themas ja auch gewünscht ist - ab.
Denn das Problem, das die Kritiker haben, ist ja natürlich nicht, daß man den Zugang zu Kinderpornografie sperren will, sondern das Sperrinstrumentarium, das man dazu baut. Schaut man sich das an, merkt man schnell: Es geht nicht um Kinderpornos und wie man dagegen vorgeht. Ging es nie.
Es geht um die Installation eines generellen technischen Systems und die generelle Art und Weise, wie es betrieben wird: Es geht darum, daß eine waschechte, diesen Namen zu Recht tragende, Zensur ermöglicht wird. Auch wenn die zunächst gesperrten Websites tatsächlich nur Kinderpornografie beinhalten (was die Liste eigentlich extrem kurz halten müsste) wäre sowohl die Technik, die Verwaltung und sogar die Psychologie installiert, um sofort eine effektive Zensur betreiben zu können.

Technik
Die Provider sollen ihre Nameserver so umbauen, daß Webseiten, die das BKA aussucht und ihnen nennt, nicht erreichbar sind und dem Nutzer bei Aufruf stattdessen eine Sperrseite angezeigt wird. Gleichzeitig soll das BKA jederzeit abrufen könne, welche Nutzer auf Webseiten aus dieser Liste zugreifen wollten und stattdessen auf die Sperrseite geleitet wurden.
Ein normaler Internetnutzer, der seinen Nameserver nicht auf einen freien DNS-Server umstellt, sieht bestimmte Seiten nicht und erhält die Mitteilung, er wolle sich gerade Kinderpornografie ansehen. Ob das stimmt, weiß er nicht und nachprüfen darf er das auch nicht, da ja schon die Suche nach Kinderpornografie strafbar ist. Der Nutzer muss sich in diesem Moment weiterhin im Klaren sein, daß er gerade etwas getan hat, was das BKA als illegal ansieht und als Grund ansehen kann, gegen ihn vorzugehen.
Die allein schon technisch verursachten Risiken für jeden Internetnutzer sind immens, noch dazu, weil man damit auch noch eine perfide Beweisumkehr eingebaut hat: Sie müssen künftig ihre Unschuld beweisen, z.B. daß sie "versehentlich" die gesperrte Seite angesteuert haben. Viel Spaß beim Versuch, Richtern TinyUrls, iFrames, Rootkitangriffe, Hidden Scripting und so weiter zu erklären, wenn Sie überhaupt wissen, was das ist.
Die Lösung zunächst: Den Nameserver umstellen, um sich dieser Gefahr vollständig zu entziehen. Geht schnell und kann jeder.
Die Technik ist allerdings interessanterweise das kleinste Problem in dieser ganzen Geschichte. Es gibt Staaten, die in ihren Zensurbemühungen schon wesentlich weiter sind. Die Menschen dort können dennoch sowohl anonym als auch unzensiert das Internet benutzen. Das Internet ist von Nerds gebaut worden. Ein Staat kann da so viel fordern wie er will, er wird das Netz auf technischer Ebene never ever kontrollieren können.

Verwaltung
Hier liegen die springende Punkte, die das Ganze zum Zensurinstrument machen:
1. Die gesperrten Inhalte stehen auf einer Liste, die das BKA direkt und ohne Prüfungsinstanz erstellt und die die Provider möglichst ohne sie anzuschauen zu installieren haben. Es entscheidet kein Richter über den Inhalt, es überprüft keine unabhängige Institution über die Rechtmäßigkeit, es gibt keine Regelung, wie Adressen überhaupt wieder von der Liste gelöscht werden könnten. Die Polizei, die Verbrecher verfolgt, bestimmt, welcher Wunsch nach welcher Information ein Verbrechen ist. Vorab zu definieren, was ein Verbrechen ist und hinterher darüber zu entscheiden, ob ein Verbrechen begangen wurde ist aber nicht Aufgabe der Polizei.
2. Die Liste ist geheim. So lange diese Liste nicht in die Öffentlichkeit gerät kann alles drinstehen und nichts davon muss gerechtfertigt werden. Wer das in Frage stellt wird zum Verdächtigen. Wie Zensur in Reinform eben funktioniert.
3. Der Gesetzentwurf ist schwammig genug, daß das BKA im Prinzip alles in die Liste setzen kann. Da im Web jeder Inhalt nur einen Klick weiter vom letzten entfernt ist und das Gesetz möchte, daß auch "mittelbare" Seiten gesperrt werden können, kann somit de facto auch jede Seite gesperrt werden.
4. Das System soll die direkte Verfolgung von Zugriffen erlauben. es wird nicht nur gesperrt, sondern es kann auch nachgeschaut werden, wer sich die gesperrten Seiten ansehen will. Dies kann dann Anlass für verdeckte Überwachungen, Hausdurchsuchungen und andere existenzbedrohende Vorgänge sein.
Die Staatsanwälte dieses Landes üben ja seit einiger Zeit kräftig an der Vorverurteilungsfront, indem Sie inzwischen gerne mal Pressemitteilungen über eingeleitete Verfahren rausgeben und die Presse direkt zu möglichst spektakulär und öffentlichkeitswirksam inszenierten Verhaftungen mitnehmen (Zumwinkel, Tauss, Frau B.).

Psychologie
Womit wir schon beim gewünschten Effekt von Zensur sind: Die Einführung der Schere im Kopf. Die wirksame Selbstzensur, weil man nicht weiß, was eventuell passiert, wenn man zu laut und deutlich Kritik äußert. Die Geheimhaltung der Sperrliste und ihre völlige Unverbindlichkeit durch das Fehlen jeglicher Kontolle ist ein bewußt eingesetzes Instrument, um Verunsicherung zu erzeugen.
Ein anderes ist die Verknüpfung mit dem Thema Kinderpornografie, womit wir wieder am Beginn dieses Artikels wären. Man weiß ja inzwischen, daß auch nur der leiseste Ruch, man könnte eventuell irgendwas mit Kindesmissbrauch und Pädophilen zu tun haben, die Existenz vernichten kann, selbst wenn hinterher rauskommt, daß tatsächlich nichts an den Vorwürfen dran war. Wie nahezu generell nichts rauskommt. Das ist ein so extrem starkes und wirksames Druckmittel, was natürlich beispielsweise ein Herr Gorny sofort erkennt, weil sein Versuch, diese Schere im Kopf einzuführen (durch den Versuch, Filesharing als schreckliches Verbrechen zu diskriminieren), wirkungslos blieb und er sich nun an den besser funktionierenden Trigger dranhängt (indem er Urheberrechtsverletzung mit Kindesmissbrauch gleichsetzt).
Die Justizministerin gibt dann noch Tipps in die richtigen Richtungen, die natürlich prompt reagieren. Überhaupt, das mal ganz nebenbei, finde ich es immer wieder seltsam, daß Frau Zypries immer wieder als Warnerin vermittelt wird. Dabei war - so sagt sie zumindest - sie es, die den Gesetzentwurf gegenüber dem Vorabvertrag von Frau von der Leyen verschärfen ließ und dieser nun schon den Zugriff auf Stopp-Seiten verfolgen lassen will.

Um die Frage zu beantworten, warum und wann es in einer Gesellschaft überhaupt dazu kommen kann, daß ein Teil davon meint, einen solchen Eingriff vornehmen zu müssen und der andere Teil (zu dem ich u.a. mich zähle) darin ein so massives Unrecht sieht, das es zu bekämpfen gilt, kann man sich bitte den Artikel "Kampf der Kulturen" drüben bei netzpolitik.org durchlesen.

Den Artikel komplett copy/pasten, ganz egal wo wiederveröffentlichen, per Mail verschicken oder in Foren posten ist ausdrücklich erlaubt (Bitte mich aber als Autor nennen. Ein Link hierher wär zwar lieb, muss aber nicht.)



Mittwoch, April 22, 2009

Crank 3

Chev bekommt eine Ganzkörperhauttransplantation von einem Elefantenarsch und wird von dem Elefanten durch New York City gejagt, weil der seine Haut wieder zurückhaben will. Dabei muss Chev immer wieder den Zwillingsbrüdern der Killer ausweichen, die er im letzten Teil zur Strecke gebracht hat. Er nagelt Amy Smart auf dem Ground Zero, während die Bauarbeiten für das neue WTC stattfinden und alle applaudieren ihm, sogar Rudi Guilliani, der ihm dann noch sein Yankees-Cappy aufsetzt.

Der ganze Film wird mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde gedreht und wird der letzte der Trilogie sein.
Der ersten.


Ich hab gerade eben den zweiten gesehen und dieses Szenario find ich jetzt sehr wahrscheinlich.
Echt.

Mann, war der Scheiße.
Ich entschuldige mich bei jedem, der den Film auf meine Empfehlung hin gesehen hat.
Eigentlich war es ja eine konsequente Fortsetzung vom 2. Teil, aber das Niveau ist deutlich gesunken und ist mir inzwischen zu niedrig.
Crank 2 ist dumm, da wo der letzte Teil kontrovers war.
Es gibt keine Story, die Figuren sind allesamt überflüssig und trotzdem macht der Film Spaß, er hat mich unterhalten... das ist mir peinlich.

Für den bierseligen, späten Männerabend. Es gibt nicht viele Filme für solche Abende, die doch so gut sind, das meiste ist ja noch schlechter.

Sonntag, April 19, 2009

Ein Computer

So fresh, holt euch keine Lungenentzündung!

Lingam mit "Ein Computer"



Warum ich jetzt ganzunüblich Elektro poste?

Der Track ist von meinem Freund Marius und dessen Homie Max.

Ich halte das für richtisch coolen Scheiß, obwohl ich Elektro nicht mag.
Ein großer Sprung von dem Hip Hop, den sie früher gemacht haben ;-)

MySpace-Ultra-Lingam-Link

Weiterverbreiten!

Samstag, April 18, 2009

Nein, ich bin Atheist. Ich weiß, dass Gott nicht existiert. Deshalb zahle ich keine Kirchensteuer.

Vorige Woche war ich auf dem Geburtstag eines Cousins, ich traf mit meiner Familie zusammen und das ist meist amüsant, aber auch anstrengend.

Ich ließ mich auf eine Diskussion mit Winzern und Hausfrauen ein.
Das ganze uferte etwas aus, so musste ich mir anhöhren, dass, wenn ich aus der Kirche ausgetreten bin, meine Überreste einfach irgendwo verscharrt werden.
Ich könne nicht austreten, von der Kirchensteuer würden doch Altenheime und Kindergärten bezahlt (Nein!).
Und das ich zur Bundeswehr gehen solle, weil man mir dort beibringen könne, wie man Hemden faltet und ein Mann müsse das einfach machen.
Ziemlich rückständige und falsche Ansichten alles in allem.

Vor allen Dingen die unhinterfragte Gläubigkeit in dieser Diskussion ging mir gegen den Strich und ich wollte mich nicht unvorbereitet gegen diese guten Christen stellen. ;-)

Jetzt mach ich meinem Ärger aber Luft:

Gott existiert nicht, dieses letzte Aufbäumen der Religiösen (Mixas Aussage über Atheisten) wird in wenigen Jahrzehnten vorbei sein, weil die Bildung trotz der Bemühungen der Kirche auch bei den Dritte-Welt-Ländern ankommen wird und ein aufgeklärter, intelligenter und unvoreingenommener Mensch, der sich seine eigene Gedanken machen kann und darf braucht keinen Gott.
Den es nicht gibt.
Gott existiert nicht.
Er ist überflüssig in der Welt der Elektronen und Neutrinos, in der wir leben. Wir können schon jetzt nahezu jeden Moment seit der Entstehung des Universums erklären. Alles andere ist Augenwischerei.
In 100 Jahren werden die meisten Menschen nicht einmal mehr glauben können, dass ihre Urgroßeltern GLAUBTEN. Um Richard Dawkins zu bemühen... Glauben sie an Mars, Zeus oder einen der ägyptischen Götter? "Ich bin einfach einen Gott weiter."
Sollte es anders kommen, wäre das sehr tragisch, weil der Mensch dann in seinen evolutionären Wurzeln feststeckt. Das Glauben an eine höhere Macht hat dem Menschen einen evolutionären Vorteil gesichert. Wenn eine Gemeinschaft an eine gemeinsame Sache glaubt, dann fördert das den Zusammenhalt. Auch das Auftreten von religiösen Visionen und dem Gefühl, dass da etwas ist, ist inzwischen medizinisch nachgewiesen. Es kommt aus den Schläfenlappen und kann mit einer leichten elektromagnetischen Stimulation hervorgerufen werden.
Ein zehnsekündiges Googlen dürfte aureichen um das zu verifizieren. Allerdings auch um auf einer fundamentalistischorientierten Website zu landen, die unter Vorgabe falscher Daten alles in Frage stellt. Die Gläubigen machen es sich nämlich immer einfach.
Soviele sagen, da ist dieses Buch und egal was alle anderen sagen, ich glaube daran, dass Gott die Erde in 7 Tagen erschaffen hat. Ich glaube daran, dass Gott als sein eigener Sohn auf die Erde gekommen ist, um uns böse Sünder, die wir von Geburt an sind, weil Eva ihrem Mann einen Apfel gegeben hat, zu erlösen. Ich glaube an diese ominöse Erbsünde, die Hölle, von der in der Bibel seltsamerweise nie wirklich die Rede ist. Ich glaube daran, dass die Frau das Böse ist, weil sie einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Natürlich verbrennen wir Frauen jetzt nicht mehr, weil das ja unchristlich ist. Heute.
Vor 400 Jahren war das in Ordnung.
Gott ist überflüssig, die Religion ist überflüssig.
Wir brauchen sie nicht als gesetzgebrende Kraft, darüber sind wir schon lange hinaus, sonst würden wir noch immer jedem Dieb die Hand abhacken und Ehebrecherinnen steinigen. Leben wir nach den zehn Geboten? Oder töten wir unsere Mitmenschen nicht aus einem anderen Grund?
Wir brauchen diese diktierten Gebote nicht, weil wir ohne sie besser auskommen würden.
Keine Kriege, kein Hass auf fremde Kulturen. Warum versteht das niemand?
Der beste Weg zum Atheismus ist das Lesen der Bibel.
Ich habe sie gelesen.
Geht an euer Bücherregal und holt sie euch raus, lest sie und ihr werdet verstehen, warum die Kirche dagegen war, dass sie von Luther ins Deutsche übersetzt wurde.

Freitag, April 17, 2009

Must-See April 2009

Ab sofort werde ich jeden Monat meine Kinoempfehlung posten und zwar alphabetisch geordnet.

Crank 2 (ab 16. April)
mit Jason Statham

Abgedrehter Actionfilm, reine Unterhaltung. Auftragsmörder Chev Chelios bekommt ein künstliches Herz verpasst und muss sich auf der Jagd nach seinem echten Herzen ständig stromschocken. Wer Teil 1 kennt und gut fand, wird auch hier seinen Spaß haben.
Ist doch eher etwas für den Männerabend.

Defiance (ab 23. April)
mit Daniel Craig, Liev Schreiber

Daniel Craig als polnischer Widerstandskämpfer, ganz sicher ein guter und ernster Film.

X-Men Origins: Wolverine (ab 30. April)
mit Hugh Jackman, Liev Schreiber

Die Ursprünge von unserem Lieblingsmutanten Wolverine. Da will ich ins Kino.


Mittwoch, April 15, 2009

Brüno - YaY!



Montag, April 13, 2009

Ich muss meinen Output erhöhen!

Sobald die Prüfungen rum sind, werde ich mich ins Zeug legen und mehr MALEN, mehr SCHREIBEN, mehr TUN und weniger sein lassen.

Ich hab Angst vor den Prüfungen, die mir bevorstehen. Am meisten aber vor der schriftlichen IHK-Prüfung, wobei die womöglich Pille-Palle ist, ich weiß es nicht.
Darauf hab ich einfach wenig Einfluss: Hier, füll das Formular aus und wenn du nicht weiterweißt, tja, haste halt Pech. Es gibt ja eine Nachprüfung.

Die IHK ist keine große Hilfe, das kann ich euch sagen.

Ich hasse Bürokratie und bin diesem Pack da ausgeliefert, die in ihren hübschen, weißgetünchten Büros sitzen und Kaffee schlürfen. Wer bezahlt die eigentlich dafür, dass sie... was machen die eigentlich?

Freitag, April 10, 2009

Trippy! 10 Sekunden anschauen und dann woanders hingucken!















http://blog.ted.com/2009/04/warp_your_room.php#trackbacks

Mittwoch, April 08, 2009

Erst Steampunk...

dann Dieselpunk,

jetzt ATOMIC PUNK!

Ganz neu, so neu, dass ich grad eben das erste mal was davon gehört hab.



Die Designs sind im Stil der 60er-Jahre, als man noch annahm, das in naher Zukunft alles atombetrieben sein wird.

Hat auch was, ist sowohl futuristisch als auch retro.

Tja, mit normanblog.de sind Sie, werter Leser, immer ganz nah dran am Puls der Zeit.
MUHAHAHA!

Unprovozierter Polizeiübergriff auf inzwischen verstorbenen Mann

http://www.guardian.co.uk/uk/2009/apr/07/video-g20-police-assault

Es ist verständlich, dass die Polizei vorerst keine Namen nennt. Aber dass sie den Vorfall zunächst unter den Teppich kehren möchte, ist eine bodenlose Frechheit.

Der 47-jährige Zeitungsverkäufer, der gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause war, wurde von einem Polizisten niedergeschlagen, zu Boden geworfen und erlitt daraufhin einen Herzinfarkt.

Totschlag für den Polizisten, achtkantiger Rauswurf.

Die umstehenden Cops gehören gefeuert und sollten wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt werden.

UPDATE:

WOOHOOO! Ich war schneller als Spiegel Online!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,618071,00.html


Sonntag, April 05, 2009

Nacksurfen! Muhahha!

Ich komm grad aus der Dusche und trockne mich ab, dabei tippe ich :D

Kornkreis-Phänomen

Ich halte das Kornkreis-Phänomen für real. Es gibt menschengemachte Kreise, natürlich. Aber manche Objekte, die da in den Feldern über Nacht entstehen, sind zu gut, zu akkurat, zu groß, um von Rentnern mit Brettern oder Dammwild erzeugt zu werden.
Es gibt Bodenveränderungen und Hinweise auf eine Mikrowellenstrahlung, die auf die Pflanzen einwirkt.



http://frank-hoefer.blogspot.com/2008/08/die-neue-feldordnung.html
http://nuoviso.tv/


Donnerstag, April 02, 2009

Religion ist immer schlecht! Der Islam sowieso!

Wie kann ich so etwas sagen?

Religion stiftet doch Trost und rettet die Seelen von uns kleingeistigen Sündern...
Träum weiter.

In meinem Heimatland, das ich für sehr aufgeschlossen und fortschrittlich halte, wurde eine hübsche, junge Frau von ihrem Bruder ermordet.
Weil sie keine Jungfrau mehr war.


Ehrenmorde sind religiös motiviert, es geht um die Ehre der Familie und darum, dass eine Frau einfach nicht die selben Rechte haben darf wie ein Mann.

Tatsache ist aber: Jeder Mensch ist gleich, egal welcher Herkunft er ist.

Es gibt keine Entschuldigung für diese sehr verächtliche Straftat. Keine.

Der Umgang der Männer mit den Frauen im Islam ist absolut nicht nachvollziehbar für mich und jede Frau, die womöglich sogar noch ihr Kopftuch oder ihre Burka freiwillig trägt und sich so dem Mann, dem sie nachtrotteln muss, unterordnet und in ihrer Freiheit einschränkt, macht mich wütend und ich bin da wohl verständnislos, weil ich anders erzogen wurde.

Ebenfalls heute in den Nachrichten ist der von den Amerikanern eingesetzte Präsident Afghanistans -  Hamid Karzai ist auf Stimmenfang in seinem Land:

Um seinen Wahlsieg zu sichern beschneidet er die Rechte der Frauen noch weiter, er lässt sie aber atmen, solange sie sich bei 40 Grad im Schatten in ihren Burkas einmummeln und von ihren Männern FICKEN lassen. (Mit denen sie jetzt bereits mit 16 statt 18 Jahren zwangsverheiratet werden dürfen)
Der Traum jedes Vergewaltigers. Die Frauen müssen ihre Männer jetzt gesetzlich verfügt viermal die Woche ranlassen, natürlich auch gegen ihren Willen, ist doch klar.


Afghanistan ist ein Land mit praktisch ausschließlich muslimischer Bevölkerung.
Versteht ihr langsam, warum ich so ein Problem mit mittelalterlichen Ideologien und Religionen hab?

Ich glaube Hamid könnte auf mehr Stimmen hoffen, würde er das Wahlrecht für Frauen einführen und ein paar seiner Ideen aus den neuen Gesetzespapieren streichen.

Hamid, was würde deine Mama dazu sagen?

Ja, ich bin Feminist. Hat jemand ein Problem damit?

Bild und Links sind von Spiegel Online.

Montag, März 30, 2009

Watchmen

Wow, ich hab mir Watchmen im Original geholt, die Graphic Novel und ich muss euch sagen, das ist kein Hype wie bei dem beschissenen Twilight (Stephen King kann die Mormo-Vampire auch nicht leiden).

Es ist wie damals bei Herr der Ringe. Ich hätte mir wahrscheinlich niemals die Ringe-Bücher geholt und gelesen, bin nicht so der Fantasy-Fan, hätte Peter Jackson die nicht so GENIAL verfilmt.

Die RELEVANZ dieses Comics ist einfach nicht zu fassen! Ich würde es auf eine Stufe mit Moby Dick stellen und ihr wisst vielleicht, wie sehr ich Moby Dick liebe.

Watchmen ist politisch, düster und ich hab gerade erst das erste Kapitel durch! Hört euch meine Lobhymne an!

Über den Soundtrack zu Watchmen hab ich jetzt auch Jimi Hendrix und Bob Dylan entdeckt!

Hoffentlich kommt der Film auch nach Alzey, so wie Torsten es mir versprochen hat.

Schule nervt!

Die Schule kotzt mich im Moment wieder an. Am Liebsten würd ich ja daheim bleiben und lernen. Hab heute schon ein Zehntel des 1000-seitigen IT-Handbuchs von Kersken gelesen. Ich zieh mir jetzt im Crashkurs den ganzen Stoff rein, den ein Fachinformatiker wissen sollte. Natürlich weiß ich schon viel, aber zum Teil so grundlegende Sachen wie den Aufbau von Schaltungen mit Transistoren hab ich noch immer nicht verstanden. Morgen nehm ich das Buch mit in die Schule und zwing die Jungs dazu, gemeinsam mit mir zu lernen.

Matthias und ich hatten heute eine Präsentation gehalten und der Lehrer war mehr mit seinem Handy beschäftigt als mit unserer Vorstellung. Brauch ich da noch was zu sagen?

Samstag, März 28, 2009

Religulous - ab 2. April im Kino

Wow, was für ein beeindruckender Film. Der amerikanische Satiriker (um nicht zu sagen Comedian), begibt sich auf eine wahnwitzige Reise um die Welt. Er trifft die Reinkarnation von Jesus, einen Latino aus Puerto Rico und wird sowohl aus dem Vatikan geworfen, wie vom Gelände der Mormonenkirche

Der Titel ist ein Kunstwort aus Religion und Ridiculous (engl. albern, lächerlich). Allerdings macht er sich niemals lächerlich über die ganzen Wahnsinnigen und religiösen Fanatiker. Er geht sehr behutsam mit den Interviewpartnern um, lässt sie zu Wort kommen, sie ihn oft nicht. Ja, ganz im Gegenteil, er bleibt immer sehr nett, höflich, stellt nur Fragen und wird oftmals direkt angegriffen. Viele gehen einfach, sobald er ihren Glauben in Frage stellt.
Das ist Unsicherheit und Ignoranz.

Diesen Film NICHT zu sehen ist Ignoranz.

Der Film ist vor Allem für den amerikanischen Markt produziert, das merkt man schnell, Kongressangehörige und Kreationisten werden vorgeführt. Doch Maher muss dafür nicht viel machen.

Fazit:
Ein sehr lustiger, aber auch nachdenklicher Film über die Religionen der Welt, der von einem agnostischen Standpunkt aus über die Religionen berichtet. Sehr lehrreich, nicht ganz objektiv aber (fast) immer fair.

http://www.zeit.de/online/2008/41/film-religulous
http://www.religulous.centralfilm.de/

Ich konnte das Design meines Blogs nicht mehr ertragen

Das neue Design basiert auf einem spanischen WordPress-Layout, hab es irgendwo aufgeschnappt und angepasst.

Frisch, klar, so gefällt mir das schon viel besser.

In Zukunft möchte ich ja auf WordPress umsteigen, wenn ich ein bisschen Zeit habe, teste ich damit lokal und spiel ein bisschen damit rum.

Gerade scanne ich Zeichnungen für deviantArt ein.
Dann fahr ich mit meinem Bruder noch einkaufen, Wasser, Nutella und Limonade. Halt die wichtigen Sachen.

Noch eine Woche Schule und endlich kann ich mich ins Lernen stürzen, meine IT-Handbücher sind nach einer Woche eingetrudelt. Ich glaube, es hat so lange gedauert, weil ich noch den englischen Watchmen-Sammelband mitbestellt hatte.

Noch 46 Tage bis zur Abschlussprüfung.

Gestern und heut morgen hab ich schon über 100 Seiten im Handbuch zur Abschlussprüfung gelesen und heut mach ich das Kapitel über die Vorgaben zum Projektbericht noch fertig, damit ich, sobald ich übernächste Woche wieder auf Arbeit bin, das Projekt durchziehen kann.

Montag, März 23, 2009

Kimali-Homepage

Ich hatte es zwar schon Samstagabend fertig, aber egal ;-)

www.kimali.de

Hab den halben Samstag dran gearbeitet und mir die Grundlagen in Flash angeeignet, hat Spaß gemacht. Beachtet die kleine Pistole, links vom Schriftzug!

Sonntag, März 22, 2009

Webzeen ReImagination und so

Das Konzept von Webzeen hat sich stark geändert, ich war mit dem Projekt gleich zu Anfang unzufrieden und habe es nicht weiter verfolgt.
In Zukunft werde ich in loser Folge ein großes Thema der aktuellen Medienwelt ausführlich beleuchten und auf www.webzeen.de präsentieren.
Der Relaunch ist für Dezember 2009 terminiert.

Voraussichtliches Titelthema des neuen, ersten Webzeens wird sein: Mashup

Geplant ist neben dem Posting auf webzeen.de eine downloadbare Textversion für E-Book-Reader. E-Book-Reader wie Amazons Kindle werden schwer im Kommen sein, weil die Literaturwelt da übelst pusht.
Soviel zu meiner Prophetie.

Die Gestaltung dieses Blogs ist nur auf den ersten Blick neu und cool und supergeil. Ich wollte von der schwarz-weißen Seite weg, weil ich einen kleinen Bruch zwischen Blog und Website wollte. Tja, hätte ich mir mal ein Backup des alten Layouts gemacht...
Im Moment tendiere ich zu einem kompletten Rebuild der Website und der Blogs über Wordpress.
Allerdings müsste ich dann meinen Provider upgraden und das kostet wieder Geld.

Im Moment geb ich grad Unmengen Geld für neue Klamotten, Ausrüstung und PC-Hardwareshit aus. Naja, Unmengen für einen armen Azubi. Wäre ich doch nur zum Aldi gegangen, da hätte ich im ersten Lehrjahr mehr gehabt als jetzt im Dritten. Tja, Fachinformatiker haben halt keinen Tarifvertrag.

Sonntag, März 15, 2009

Ich kann es nicht oft genug sagen

Kein Gott!
Kein Himmel!
Keine Hölle!

Und das ist eine wundervolle Weltsicht.

Kein Beschützer, kein Bestrafer.
Wir sind für uns selbst verantwortlich.

Nutzt euer Leben, das ist keine Zwischenstation.

Nichts hat "Sinn".

Anything Goes!





Mittwoch, März 11, 2009

Ich fordere ein allgemeines Schusswaffenverbot in der BRD!

Ich bin so wütend!
SO WÜTEND!

Dieses Dreckschwein!

Sonntag, März 08, 2009

Blog Update

Wie findet ihr das neue Design?
Ich hab mir heute Hunderte Templates angeschaut und das hier hat mir am besten gefallen.

Ich muss es jetzt nur noch an meine Bedürfnisse anpassen.

Hab grad voll den Stress!

Which film hero are you?

James Bond : 79%
Indiana Jones : 77%
Néo (Matrix) : 76%
Batman / Bruce Wayne : 74%
Jim Levenstein (American Pie) : 74%
Hannibal Lecter : 74%
Maximus (Gladiator) : 73%
Tony Montana (Scarface) : 70%
Forrest Gump : 68%
Yoda (Star Wars) : 66%
Eric Draven (The Crow) : 66%
Schrek : 63%

Quel héros de film es-tu ?


Knapp dran vorbei! :D

Die nächste Version, es schreitet gnadenlos voran...

Version 3.2.8 meiner Homepage ist gerade online gegangen.
Version 3.2.9 ist bereits in Arbeit.

;-)

Alle Umlaute und das "scharfe S" sind jetzt mit Ü usw. maskiert.

3.2.9 beinhaltet einen neuen biografischen Text.

Freitag, März 06, 2009

Renovierungsarbeiten

Ich hab doch ausgeschlafen, deshalb haben wir erst gegen 11 Uhr angefangen. Ich demontiere jetzt eine ganze Regalwand, das Problem sind die Bücher, Ordner und Kleidung, der ganze Kram, der in den Schränken drin ist.
Wir haben schon eine Menge Kartons unter dem Dach gehabt, für solche Aktionen aufgehoben, aber die reichen niemals. Allein meine Bücher nehmen jetzt großformatige Kartons von A-O ein, ich hab sie mit Buchstaben versehen, damit mir kein Karton abhanden kommt.

Homepage aktualisiert

Hab gerade die Version 3.2.7 meiner Homepage hochgeladen.

www.norman-eschenfelder.de

Es wird morgen noch Korrekturen geben, ich habe vergessen die Umlaute rauszunehmen.
Nix Schlimmes.

Die Seite ist jetzt wesentlich entschlackt, die Texte sind auf das Nötigste reduziert. Die Seiten LINKS, GALLERY und MOVIES hab ich kurzerhand komplett gelöscht.

Morgen hab ich Urlaub, aber mit ausschlafen wird es nichts, mein Zimmer muss renoviert werden, Schränke, Regale, das Bett...
Was war heute?
Heute abend bin ich wieder eine Stunde gelaufen, danach noch eineinhalb Stunden Krafttraining...
Ich wäre gerne in "Watchmen" gegangen, aber es geht nicht alles.



Rolling Stones - You Can't Always Get What You Want


Donnerstag, März 05, 2009

Ach ja...

Da wurde eine Neunjährige in Brasilien vom Stiefvater vergewaltigt und nach dem Wunsch des Erzbischofs von Recife (Bundesstaat Pernambuco), José Cardoso Sobrinho, hätte sie die Zwillinge austragen müssen, auch wenn sie dabei buchstäblich verreckt wäre.

Der bezeichnete den Abbruch der Schwangerschaft als ein "schweres Verbrechen" und einen "Mord an zwei unschuldigen Leben.".

Wäre das jetzt ein Ausnahmefall, aber die Hardliner im Vatikan sind ALLE so drauf.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,611472,00.html


Mittwoch, März 04, 2009

Helena? Welche Helena?

Heute morgen hab ich ein Mädchen im Zug angesprochen. Sie sah toll aus, groß, schlank, blond, außerordentlich gut proportioniert.
Ich kannte sie, ich bin mir noch immer total sicher, dass sie in der Klasse unter mir war.
Soviele hübsche Mädchen mit Geburtsmal am Kinn laufen nicht rum.
"Hallo, darf ich dich beim Lernen stören und mich zu dir setzen?"
"Ja, klar."
"Du heißt doch Helena, hab ich recht?"
"Nein."
"Oh..."
Das hat mich etwas verunsichert.
"Du siehst haargenau so aus wie Helena. Hammer."
"Das bin ich aber nicht."
"Mmh."

Dann hab ich Grave Descend von John Lange rausgeholt und gelesen.


Montag, März 02, 2009

www.kubilabala.de

Meine neue Domain www.kubilabala.de ist konnektiert.
Yeah, jetzt muss das Buch nur noch fertig werden...

Oh, damit hab ich jetzt schon den Titel verraten :D

Sonntag, März 01, 2009

Boaaah! Was bin ich geschlaucht!

Seit drei Stunden arbeite ich jetzt wieder an meiner Homepage. Das Update auf Version 3.2.7 folgt bald. Ich habe die Seite entschlackt, ein paar Sachen rausgeschmissen, alles mal überdacht, die Texte gekürzt, wer will heute schon noch lesen.

Jetzt hab ich die Schnauze voll!
Ich lass das jetzt.

Heute war ich schon viereinhalb Stunden im Fitnesscenter. Allein eine Stunde auf dem Crosstrainer, zack 1200 Kalorien verbrannt.

Gestern war die letzte Stunde in meinem Schmiedekurs. Meine kleine Machete ist richtig schön geworden. Ich bin so stolz!

Und jetzt, jetzt bin ich echt müde.

Morgen wieder Arbeit.

Freitag, Februar 27, 2009


http://imgs.xkcd.com/comics/sandwich.png

Mittwoch, Februar 25, 2009

Ich habe gerade die Evolutionstag-Petition der Giordano-Bruno-Stiftung unterzeichnet.

Aufmerksam gemacht hat mich Spiegel Online.

Hier gehts zur Petition >>

Macht euch Gedanken, lest nach und dann gebt eure Stimme ab.

Wir haben uns doch einen Evolutionstag verdient!

Wer glaubt schon noch daran, dass Jesus leibhaftig in den Himmel aufgestiegen ist? Das ist so albern.

Montag, Februar 23, 2009

Der nächste, der sagt, dass Heath Ledger den Oscar nur gewonnen hat, weil er gestorben ist, der kriegt eine aufs Maul!

Arrrh, meee hearties!

Heute ist Rosenmontag und für mich ist es einer der Piratentage!

Noch 79 Tage bis zur Abschlussprüfung.

Alles steht still, ich hab kein Notebook. Das hat die neue Auszubildende, braucht es für die Schule.

Ich renoviere mein Zimmer und hatte am Wochenende einen Endstress, weil ich dachte alle meine Dokumente, Handy und MP3-Player wären abhanden gekommen.

Meinen Projektantrag hab ich schon Samstagmorgen abgegeben. Einsendeschluss ist heute um Mitternacht.

Ich hab heute morgen überlegt einen Verlag zu gründen.

Gerade esse ich Trockenobst, muss pissen und bin allein im Büro.

Seit einer Woche hab ich nicht mehr traniert und ich geh MORGEN. Definitiv.
Ich schaff jetzt 20 Liegestütze, das sind 13 mehr als noch vor zwei Monaten.
Mmh, Pflaume.
Ich mach jetzt Rogues Gallery an und hör Piratenmusik.

Mittwoch, Februar 18, 2009

Miss Atom 2009: Meine Favoritin



Spiegellink

Sie erinnert mich an Eva Green.


Donnerstag, Februar 12, 2009

Viva la evolucion!

Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie, wurde vor 200 Jahren geboren. Wie wichtig seine Arbeiten sind, brauch ich an dieser Stelle nicht wieder zu erwähnen.

Zur feier des Tages wollte ich eigentlich ein "Viva la evolucion!"-T-Shirt haben, aber ich hatte in den letzten Tagen zuviel zu tun. Das Design hatte ich hierher: http://lolgod.blogspot.com/2007/09/viva-la-evolucion.html

Da die Grafik sehr klein ist, habe ich den Entwurf in eine Vektorgrafik umgewandelt.



Download der .eps


Darf ich das? Wahrscheinlich nicht, aber hey: Viva la evolucion!



Mittwoch, Februar 11, 2009

Brad will seine Nazi-Skalps

Die ersten Bilder aus dem neuen Tarantino!





Mein Film des Jahres und der erste Film mit Til Schweiger den ich mir ansehen werde, seit "Knocking on Heavens Door". Ein paar Kolleginnen und Freundinnen wollen mich immer überreden mir "Keinohrhase" anzusehen, bisher konnte ich mich immer standhaft weigern :D

Indiana Jones auf der Ukulele

Ich glaube, ich hol mir jetzt auch eine Ukulele!

Dienstag, Februar 10, 2009

Endlich ein schlanker Mediaplayer für MacOS!



Webseite des Projekts

Auf dem PC verwendete ich früher den Windows Media Player, dann habe ich einige Zeit Winamp benutzt, bis Daniel mir MediaMonkey zeigte. MediaMonkey ist ein sehr mächtiger Mediaplayer mit Jukeboxfunktion und ein regelrechter iTunes-Ersatz, da es auch des Abfüllens von iPods mächtig ist.
Nun ist das alles Windows-Software und nicht für den Mac portiert.

So umständliche Lösungen über Darwine oder virtuelle Maschinen kommen nicht infrage. Ich möchte einfach nur mal Musik auf dem Mac hören!

Von Philipp bekam ich einen Tipp, ich solle mal Amarok testen, für den PC wohlgemerkt, dort liefe es ganz hervorragend. Für den Mac gab es Amarok auch. Aber hier ist es total langsam! Und Amarok ist mir wieder zuviel des Guten, zu groß aber ohne die Funktionen von MediaMonkey.

Jetzt hab ich einfach mal gegooglet. Cog, kennt niemand.
Bisher.

Schlank wie der VLC, aber auf Nutzer wie mich zugeschnitten, die ihre Musik sauber geordnet auf der Platte haben und darin navigieren wollen. Daumen hoch.


Montag, Februar 09, 2009

Ich sag es doch schon seit Jahren!

Wir sind nicht allein im Universum. Es gibt Außerirdische, das ist eine Gewissheit.
Eine mathematische, logische auf jeden Fall.

Heute in meinem gegenwärtigen Lieblingsblog gefunden: Nerdcore

Ach ja, wenn ich hier schon Links poste, dann müsst ihr denen auch folgen... ;-)

Es gab schon früher Versuche die Wahrscheinlichkeit außerirdischer Zivilisationen zu berechnen, mit der Drake-Formel habe ich es selbst probiert. In allen Programmiersprachen die ich halbwegs beherrsche (ähem, VB und PHP) habe ich auch kleine Programme geschrieben, die nach der Formel von Frank Drake arbeiten.




N = Anzahl technischer, intelligenter Zivilisationen auf Kohlenstoffbasis in unserer Galaxie
R* = Sternentstehungsrate pro Jahr
fp = Sterne mit Planeten
ne = Planeten die in der Goldilockszone ihres Muttersterns liegen
fl = Planeten mit Leben
fi = Planeten im intelligentem Leben
fc = Intelligentes Leben, das die interstellare Kommunikation entwickelt hat
L = Lebensdauer einer Zivilisation

Wenn man mit diesen Werten rumrechnet kommt man auf sehr unterschiedliche Ergebnisse. Es ist faszinierend. Nehmen wir jetzt einfach mal an, dieser Drake wusste, wovon er sprach und die Berechnung ergibt Sinn, dann kann man von drei Modelln ausgehen:
  1. Skeptisches Modell: Nun, eine Zivilisation in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, gibt es auf jeden Fall. Uns.
  2. Optimistisches Modell: etwa 100 Zivilisationen
  3. Enthusiastisches Modell:
Carl Sagan, der bekannte Astronom, Astrophysiker, Exobiologe und Sachbuchautor, kommt auf ca. 15 Zivilisationen. Das ist doch schon mal was.

Wir sind definitiv nicht die einzige intelligente Spezies in der Milchstraße und es gibt noch andere Galaxien, es gibt noch andere Formen von Leben, die wir noch gar nicht kennen, auf Siliciumbasis etwa, lebende Kristalle, die anderen Widrigkeiten trotzen könnten.

Da ich gerade im Zug sitze und weder Visual Basic noch einen Server auf dem Notebook habe, werde ich mal ein Excel-Sheet basteln... mit OpenOffice versteht sich :D

So, das lad ich hoch und verlink es hier.

Donnerstag, Februar 05, 2009

Und wieder religiöser Wahnsinn...

Mittwoch, Februar 04, 2009

Der Papst sinkt weiter in meiner Achtung und ich hab eine gesunde Panik vor meinem Abschluss


Noch 97 Tage bis zur Abschlussprüfung.

Alles andere muss jetzt warten.

Meine gegenwärtigen Projekte, die ich jetzt vernachlässigen werden muss:

- Veröffentlichung von Kimali
- Schreiben an Kubilabala
- Gral schleifen, polieren, vergolden
- Idol schleifen, polieren, vergolden
- Genealogische Studie über meine Ahnen
- Altdeutsch lesen und schreiben lernen
- Relaunch meiner Homepage
- dieses Blog und Buchkriterien schreiben

Dienstag, Februar 03, 2009

Warum ich nix auf sichere Kennwörter gebe...


Samstag, Januar 31, 2009

Brief von der Bundeswehr

Als man mich damals im Kreiswehrersatzamt musterte, hat man mich nicht den Psychotests unterzogen. Das steht jetzt an. Toll.

Soll ich denen jetzt sagen, dass sie mich nicht kriegen, weil ich lieber etwas Sinnvolles machen möchte?
Zivildienst kann so vielgestaltig und nützlich sein, hab ich jetzt erfahren.

Man kann seinen Zivildienst in Museen leisten, bei Naturschutzprojekten und vielem mehr. Für mich war Zivildienst immer gleichgesetzt mit Altenpflege und "Essen-ausfahren".
Ein Irrtum.

Ich habe mir das "Handbuch Zivildienst" bei Amazon gekauft. Gut angelegte 16 Euro.

Was war noch so in den letzten Tagen?

Ich war mit zwei Jungs aus dem Indiana Jones-Forum in der Sportsbar in Wiesbaden essen. Wir haben uns unterhalten und das Wir-Gefühl genossen... nach Jahren der Isolation zwischen den Normalos.
Die Preise sind hoch, aber noch zu ertragen und ich war noch nie von einem einzigen Burger so satt!
Ok, es gab eine große Portion Kartoffelspalten mit Sour Cream dazu und ich hatte mit Matze und Philipp schon beim 60/40 eine kleine Pizza mit Salat gegessen.

Freitag war letzter Schultag des Schulblocks. Zeugnisvergabe, kann nicht meckern, ein paar Einser, allerdings auch eine Vier.

Das Auto meiner Mutter, mit dem ich auch mal fahre, hat einen neuen Katalysator gebraucht, hab ihn bei ebay gekauft und per PayPal bezahlt, innerhalb von 48 Stunden war er da. Mein Vater und ich haben ihn vorhin verbaut. Am Krümmer wird der Katalysator mit 2 Schrauben befestigt. Eine der beiden Schrauben brach beim Herausdrehen im Gewinde und ließ sich nicht entfernen. Mein Vater hat die Schraube ausgebohrt und ein neues Gewinde reingedreht, hat an die drei Stunden gedauert. Die Montage des Kats war dann in zehn Minuten erledigt.

Freitag, Januar 30, 2009

Deutschland ist ein Land voller Heiden, wie ich vor Kurzem gegenüber einen Bekannten aus den Vereinigten Staaten bemerkte, zumindest im Gegensatz zu den Amerikanern. Doch leider sind die bibelfesten Kreationisten auch bei uns auf dem Vormarsch und es gab sogar schon Bestrebungen die Schulpläne in Biologie an die biblische Genesis anzupassen.

Was Bobby Henderson dazu meinte, als man das in seinem Heimatstaat versuchte und warum ich das Fliegende Spaghettimonster so genial finde, könnt ihr hier nachlesen: http://www.venganza.org (englisch) und http://www.venganza.info (deutsch)

Ich werde jetzt ein bisschen Aufklärungsarbeit, in Sachen Kreationismus und Intelligent Design leisten.

Kreationisten glauben an einen Schöpfergott, der alles genau so gemacht hat wie es in der Bibel steht. Weil, das gibt ja alles Sinn was da steht und es ist ja Gottes Wort und so. Natürlich selektieren sie in den alten Texten genau wie jede andere Religion, die ihren Glauben rechtfertigen will, ganz genau so, wie es ihnen passt und da wird aus einem ominösen Monster, das nicht näher beschrieben wird schon mal ein Dinosaurier, weil, die wurden ja gefunden und irgendwie muss man sie ja in sein Glaubensbild reindrücken, denn die Kinder sehen "Jurassic Park" doch so gern.

Der Unterschied der Kreationisten zu den Intelligent-Design-Typen ist der, dass die IDs sich in die wissenschaftliche Welt einmischen, sich als Wissenschaftler verstehen, obwohl sie nicht bzw. Theologie studiert haben. Das scheint aber die Voraussetzung zu sein, um den Mist glauben zu können.

Nerdcore über Kreationismus >>

Wikipedia über Intelligent Design >>

"Die Zeit" über Kreationismus >>

Wikipedia über Kreationsmus >>

Der erste Link ist eher amüsanter Art, die anderen sehr informativ.

Ich hab ein Problem mit diesen Leuten, da sie uns zurück ins Mittelalter stürzen werden, überspitzt formuliert. Es ist nun mal so, dass sie nicht Recht haben, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

Ich selbst hab religiöse Freunde, sie sind die besten Freunde, die ich habe und wir umgehen auch Gespräche über unsere Weltanschauung nicht und respektieren uns.

Ich möchte sie nicht vor den Kopf stoßen, aber ich muss das nicht befürchten, da ich weiß, dass sie wissen, dass die Erde älter als 6.000 Jahre alt ist. Dass kein Höllenfeuer auf uns wartet, aus dem wir uns nicht einmal mehr freikaufen können (Dafür haben die das doch erfunden, dann aber den Ablasshandel verboten. Das ist so gemein!) und das Eva nicht aus Adams Rippe geschnitzt wurde.

Lest die Bibel, unvoreingenommen, so wie ich sie gelesen habe! Als eine Sammlung von Texten, die unsere abendländische Kultur nachhaltig geprägt hat, durch die Jahrhunderte und Jahrtausende. Sie steckt voller Grausamkeiten und ich werde meine Kinder von den Brudermördern, Vatermördern und Völkermördern fernhalten, wie ich ihnen gewaltverherrlichende Unterhaltungsmedien vorenthalten werde.
Der Gott der Juden und Christen ist ein rachsüchtiges, kleines Kind, das alles andere als Allwissenheit besitzt.
Zu so einem Gott kann man nicht beten und überhaupt ist das ganze Konzept nicht halb so abgedreht wie der Glauben der Pastafari und die haben in ihrem Himmel einen Biervulkan. :D

Danke für die Aufmerksamkeit.

Mittwoch, Januar 28, 2009

Jesus reitet einen Dinosaurier?! Jesus? Dinosaurier?!?!?



Jesus ritt nienienienieniemals auf einem Dinosaurier.

Diese Karikatur ist eine Anspielung auf die idiotischen Kreationisten in Amerika, die jeden wissenschaftlichen Fortschritt aufhalten wollen, sobald er gegen ihr ach so heiliges Buch der Bücher ist.
Aber Mikrowellen benutzen sie, sie fahren Autos und hören MP3s auf ihren iPods.

In Amerika kämpft ein (zu großer) Teil der Bevölkerung dafür, dass ihre kruden Vorstellungen im Schulunterricht gelehrt werden. Dazu gehört auch, dass Dinosaurier und Menschen zusammenlebten, da die Erde ja nur etwa 6000 Jahre alt sei und jeder der was anderes behauptet ist ein verblendeter Ketzer, ein Heide und wahrscheinlich wollen sie ihn im nächsten Schritt steinigen lassen.
In der Bibel hat man das ja so gemacht.
Ich weiß das, ich habe sie gelesen, nicht ganz, dafür ist sie einfach zu schlecht geschrieben, aber mehr als die meisten Gläubigen.

Fakt ist:
Die Erde ist über 4 Milliarden Jahre alt und das ist BEWIESEN. Es gibt EVIDENZ!
Wir wissen inzwischen soviel, die Wissenschaften können nahezu ALLES erklären und was noch nicht geklärt ist, dafür gibt es plausible Theorien, die sich durch ständige Weiterarbeit und den Fortschritt bewahrheiten oder widerlegen werden.

Fakt ist:
Gott existiert nicht.

Hat er nicht, wird er nicht.
Genausowenig, wie das Jesus vor 65 Millionen Jahren auf einem Tyrannosaurus Rex ritt.

Eine Welt die eine übernatürliche Kraft benötigt, einen alten Mann auf einer Wolke, einen Erschaffer, der unfehlbar ist, ist wesentlich komplizierter als eine Welt ohne.
Woher soll dieser Schöpfer denn kommen?
Ach ja genau, es ist ja ein "Dogma", dass er schon immer da war. Verzeiht.
Mmh, seltsam, dass es dann soviele andere Götter gibt, in anderen Kulturen, seltsam, dass Göttervater Zeus lange vor JHW angebetet wurde. Seltsam, dass der Animismus und die Anbetung der Frau (Venus) als Bewahrerin des Lebens schon seit Menschengedenken da waren und der Gott der Christen sich in seiner Geschichte des Volkes Israel schön in alten Schinken aus Mesopotamien und anderen Urlegenden bediente.

Es besteht kein Bedarf, an einer höheren Macht.

Gott kann nicht existieren.
Alle die das jetzt nicht so akzeptieren wollen (ein gutes Zeichen, dass es noch Hoffnung gibt), sollten sich mal wirklich ausführlich mit dem Thema beschäftigen und vom Bibelkanal auf ZDF-Doku umschalten.
Ich kann da auch gerne ein paar gute Bücher und Filme empfehlen.

Jeder darf glauben was er will, Shiva bewahre, dass ich jemandem dieses Recht absprechen möchte. Aber es ist ein falscher Glaube, der nicht gesellschaftlich akzeptiert und geschützt sein dürfte.
Religion ist die Wurzel allen Hasses auf der Welt, wir müssen sie aufgeben.
Ein paar Stichworte reichen da: Holocaust, Kreuzzüge, 11. September, Mohammed-Karikaturen, diese Liste ließe sich fortsetzen, bis der Server abstürzt.

Wer glaubt heute noch an den Krokodilgott, betet zur Sonne, zu Zeus, Mars oder Thor?
Unsere Vorfahren haben alle diese Götter hinter uns gelassen.
Jetzt geht einen Schritt weiter!

Es gibt Menschen, die möchten an den Glauben glauben, weil sie ihn für etwas Gutes halten, weil er ihnen Kraft gibt, weil sie in ihrer Gemeinschaft etwas finden, dass sie sonst nicht hätten.
Das ist schön.
Aber ist es das Wert?

Montag, Januar 26, 2009

Diese Mail ging gerade raus:

Sehr verehrte Administration,

als gläubiger Pastafari fühle ich mich in meiner Glaubens- und Meinungsfreiheit angegriffen, da die Internetseite meines Heilsbringers www.venganza.org vom WieS@N Jugendschutzfilter gesperrt wird.

Ich fordere deshalb eine Entsperrung dieser Seite respektive die Sperrung aller Websites mit der Top-Level-Domain .va, wie etwa http://www.vatican.va.

Und nun lasst uns gemeinsam beten:

Fliegendes Spaghettimonster unser im Himmel
Geheiligt werden deine Anhängsel
Deine Piraten kommen
Deine Soße geschehe
Wie im Himmel so auch auf hoher See
Unser täglich Pasta gib uns heute,
Und vergib uns unsere Reiskugeln
Wie auch wir vergeben unseren ... *hustnuschel*
Und führe uns nicht nach Kansas,
Sondern erlöse uns von den Kreationisten
Denn dein ist die Soße
Und der Käse
Und die Fleischklößchen
In Ewigkeit
Ramen !

Mit nudeligen Grüßen,

Norman Eschenfelder

Donnerstag, Januar 22, 2009

Südkorea, ich mag Südkorea

Hallohallohallo,

ich komm grad nach Hause, was liegt da auf dem Boden? Meine Post aus Südkorea, mein Bruder hat sich so vor der grauen, angefetzten Plastiktüte geekelt, dass er das Päckchen nicht ohne Handschuhe anfassen und auf den Tisch legen konnte.

Im Indiana Jones-Forum unterhielten wir uns über den alten Abenteuerfilm Gunga Din und da hab ich mich sofort bei ebay auf die Suche gemacht. Es gab Anbieter aus Holland, England und... Südkorea.

Und die südkoreanischen DVDs sollten sogar noch neu und originalverpackt sein.

Ich hab mir ausgerechnet, dass ich billiger wegkomme, wenn ich mir den Film aus Südkorea schicken lasse. Zusammen mit "The Maltese Falcon" habe ich jetzt knapp 14 Euro bezahlt, für zwei Filme, die in Deutschland nicht erhältlich sind, die um die halbe Welt gereist sind und ich habe dabei Geld gespart.

Gunga Din allein hätte soviel gekostet! Das ist Wahnsinn!

Die Filme sind originalverschweißt und sehen gut aus, keine Fakes. Englische Tonspur mit englischen oder koreanischen Untertiteln.

Südkorea ist cool. Südkoreaner drehen nicht nur saugute Filme und sind total besessen von Online-Rollenspielen, sie verramschen auch deutsche Stummfilme und amerikanische Klassiker auf ebay!


Teme oder warum ich gerade helfe den Terminator zu bauen

Montag, Januar 19, 2009



Ich steh ja total auf Lily Allen, sie ist erfrischend ehrlich und sehr lustig, keine abgehobene Pop-Schnepfe und sie sagt über sich selbst, dass sie fett und hässlich sei. Sie ist wirklich nicht die Hübscheste aber sie macht gute Musik und es kommt auf die inneren Werte an ;)!

Gegenwärtig höre ich am Liebsten diese beiden Titel.

Lily Allen - Smile


Lily Allen - Alfie


Außerdem hat sie ein Krusty-Tattoo auf dem rechten Arm und so wie Krusty eine dritte Brustwarze.
Mark Wahlberg hat übrigens auch eine dritte Brustwarze.

UPDATE: Besucht diesen Link, auf eigene Gefahr :D

Dienstag, Januar 13, 2009

Windows 7

Ich hab mir von einem Klassenkameraden die Windows 7 - Betaversion gezogen, die er sich runtergeladen hat.

Meinen PC Zuhause hab ich arg verschmäht im letzten Jahr. Seitdem ich das Notebook von Arbeit habe, bin ich kaum noch an meinem großen Desktoprechner. Das XP war inzwischen total kaputt, sobald der Rechner gebootet war, fand er keine DVD-Laufwerke mehr. Lag es an den Viren, die mein Bruder eingeschleppt hat? Oder an den ICQ-Addons, die ständig aufpoppen und mir auf den Geist gehen, wenn ich doch mal dran bin.

So, jetzt ist der Rechner platt.

Die Beta lädt problemlos von DVD, ich bin nur noch zwei Klicks von der Installation entfernt. So, noch eine oder zwei.

Fertig. Der Rechner startet neu.

Windows 7!
Beta, aber WINDOWS 7!

Ich hab doch gesagt, dass ich Vista überspringen werde, haha!

Samstag, Januar 10, 2009

TRIGEMA

Ich kaufe nur Trigema-Produkte und sichere diese Arbeitsplätze!



In Zukunft zumindest. Die Preise sind etwas höher, dafür wird alles in Deutschland produziert, die Ware ist von höchster Qualität und wirtschaftlicher ist es auf jeden Fall 40 Euro für ein Poloshirt aus unserem Land zu kaufen, das 10 Mal so lange hält wie ein 8 Euro Shirt von C&A das in einem chinesischen Arbeitslager von kleinen Waisenkindern produziert wurde. Waisen, weil ihre Eltern beim Färben der Stoffe an einer Bleivergiftung gestorben sind.

Montag, Januar 05, 2009

Darf ABBA mir gefallen?

MAMMA MIA : Der Film tut es, ich konnt mich bei manchen Stücken kaum zurückhalten mitzusingen. Ich kenn sie alle, ob Super Trouper, The Name of the Game, Dancing Queen oder Waterloo.
Man muss sich nur darauf einlassen, dass der Film quietschfröhlich ist und das die Gesangseinlagen zum Teil zum Fremdschämen sind, vor Allem der Auftritt von Pierce Brosnan ist äußerst köstlich.
Ach, ja, war schon sehr lustig.